Closed-Circuit Rebreather Diver (CCR)Der Kurs zum Closed Circuit Rebreather Diver (Level 2) ist auf das selbständige Tauchen mit einem vollgeschlossenen Kreislaufgerät ausgerichtet, wobei innerhalb der Nullzeit getaucht wird und die Tiefe auf max. 40m begrenzt ist. Die Ausbildung kann auf dem Inspiration bzw. Evolution der Firma APD, auf dem Megalodon bzw. COPIS der Firma ISC oder dem Classic KISS der Firma KISS Rebreathers erfolgen. Verwendet werden Luft als Verdünnungsgas (Diluent) sowie reiner Sauerstoff. Über mindestens drei unabhängige Sauerstoffsensoren wird der Sauerstoffpartialdruck im Atemkreislauf gemessen. Beim eCCR wird über einen Controller der Sauerstoffpartialdruck auf einem bestimmten Wert (Setpoint) gehalten, beim mCCR erfolgt dies durch manuelle Regelung in Verbindung mit dem sog. Constant Mass Flow (CMF). Hierdurch ergibt sich für das Atemgemisch stets ein Bestmix, woraus wiederum eine maximale Nullzeit resultiert. Das vom menschlichen Körper erzeugte Kohlenmonoxid wird im Rebreather durch den sog. Atemkalk chemisch gebunden, die Gasflussrichtung wird durch Richtungsventile festgelegt. Durch den sehr geringen O2-Verbrauch des menschlichen Körpers von ca. 1l/min ist mit einem CCR eine sehr lange Tauchzeit von mehreren Stunden möglich. Weitere Vorteile des CCR sind das feuchte sowie warme Atemgas, der geringe Gasverbrauch und das Fehlen von Ausatemgeräuschen, wodurch eine deutlich geringere Distanz zu Fischen möglich wird. Gase müssen nicht vorgemischt werden. Eine umfangreiche und intensive Ausbildung sowie das strikte Befolgen von Regeln ermöglichen ein absolut sicheres Tauchen mit einem CCR.Kursüberblick:Teil 1-Theorie (Dauer 16 Std.)Teil 2-Praktische AnwendungVoraussetzungen:Enthaltene Leistungen:Im Kurspreis nicht enthalten:Kursdauer: 5 Tage Kurspreis: 1250,- Euro bzw. 850,- Euro bei Cross Over |